logo
StrategyActivation

Die bewährte Methode, mit der über 75 % deiner Organisation die Strategie versteht und umsetzt

StrategyActivation bringt komplexe Strategien auf den Punkt, macht sie greifbar und sorgt dafür, dass alle im Unternehmen ein gemeinsames Verständnis entwickeln.

Strategiegespräch buchen

Was wäre, wenn alle Teams die Strategie verstehen und genau wissen, wie sie ihre Ziele erreichen können?

StrategyActivation ist ein systematischer Ansatz, um Strategien so zu vermitteln, dass sie nicht nur verstanden, sondern auch getragen werden. Dabei steht nicht die klassische Präsentation im Fokus, sondern eine gemeinsam erarbeitete Strategiegeschichte.

Strategie gemeinsam verstehen und voranbringen

Wenn alle wissen, worauf es ankommt, ziehen Teams an einem Strang – und machen aus strategischen Zielen konkrete Ergebnisse.

Bringe strategische Klarheit in komplexe Konzepte

Selbst abstrakte Ziele werden greifbar, durch starke Bilder, klare Sprache und das, was wirklich zählt: die Perspektiven der Menschen, die sie umsetzen sollen.

Erzeuge aktive Beteiligung statt stillem Widerstand

Unser Vorgehen gibt Mitarbeitenden eine Stimme und Führungskräften ein Tool, um Veränderung gemeinsam mit der Organisation zu gestalten.

+75 % der Mitarbeitenden können die Strategie nach dem Rollout aktiv erklären und weitergeben

4x höhere emotionale Verankerung strategischer Ziele durch visuelle Storytelling-Methoden

95 % der zentralen Bedenken werden im Vorfeld identifiziert und in produktives Handeln übersetzt

-50 % weniger Reibungsverluste durch Missverständnisse dank kollektivem Strategiebild

1 % der Arbeitszeit reicht, um Strategie dauerhaft im Alltag zu verankern

Wenn alle das gleiche Bild im Kopf haben, wird Strategie zum gemeinsamen Antrieb

Heat-Analyse & Stakeholder-Interviews

Die 30 zentralen Perspektiven innerhalb der Organisation machen sichtbar, was wirklich verstanden wird und wo Hürden oder Potenziale liegen.

Big Picture Entwicklung

Ein strategisches Gesamtbild, das die Strategie visuell erklärt – auf Basis der Unternehmenskultur, Metaphern und Sprache. Keine generischen Illustrationen, sondern als eine spannende Geschichte über die Zukunft deines Unternehmens.

Strategy Challenge

Innerhalb von 4 Wochen wird das strategische Big Picture in der gesamten Organisation verankert. Durch gemeinsame Erzählung, gezielte Reflexion und aktive Beteiligung entsteht so ein kollektives Verständnis der Strategie.

Strategisches Sensemaking

Strategien wirken erst, wenn Führungskräfte sie im eigenen Kontext deuten. Sensemaking übersetzt abstrakte Inhalte in konkrete Handlungsfelder und macht abstrakte Ziele im Alltag greifbar.

Strategie im Alltag

Kurze, monatliche Impulse bringen Strategie dorthin, wo sie wirken soll: ins Team. Visuell geführt, emotional verankert, gemeinsam reflektiert – für dauerhafte Relevanz im Tagesgeschäft.

Erfolgsmessung & Benchmarking

Alle Erkenntnisse aus der Aktivierung fließen in ein messbares System – als Basis für gezielte Entwicklung, datenbasierte Entscheidungen und kontinuierliche Verbesserung von Führung, Kultur und Umsetzung.

StrategyFrame

Vom Plan zur Praxis: So wird Strategie im Alltag lebendig

Strategie entfaltet Wirkung, wenn Menschen sie nicht nur verstehen, sondern auch mittragen. Dafür schafft StrategyActivation Klarheit, Identifikation und echte Beteiligung – direkt im Alltag.

Durch Gespräche mit Schlüsselpersonen wird deutlich, wie die Strategie wirklich ankommt. So werden Missverständnisse, Sorgen oder Chancen sichtbar, lange bevor sie zum Problem werden.

Jeder Begriff im Big Picture wird durch konkrete Szenen visualisiert. Abstrakte Strategiebegriffe werden so emotional, alltagstauglich und umsetzbar – im Kopf, auf Papier und im Gespräch.

In kurzen Reflexionsrunden analysieren Teams ihren Stand. Das schafft Orientierung, stärkt den Zusammenhalt und macht strategische Ziele im Alltag greifbar.

Alle Beiträge aus den Teamrunden fließen anonymisiert zusammen, werden automatisch sortiert und durch künstliche Intelligenz in Echtzeit ausgewertet.

Was in den Teams gut funktioniert, wird gesammelt, zusammengeführt und für alle zugänglich gemacht. So lernt die Organisation von ihren eigenen Erfahrungen.

Jedes Team definiert eigene Ziele auf Basis strategischer Handlungsfelder. Das schafft Selbstverantwortung, Sinnhaftigkeit und hohe Identifikation.

Strategische Arbeit integriert sich in bestehende Routinen. Kein Overhead, keine neuen Tools – unsere Methoden funktionieren in MS Teams, Zoom & Co. genauso wie im Jour fixe vor Ort.

Rainer Koppitz
KATEK SE
Mit dem StrategyFrame® befreien Jürgen und Christian die Strategie aus den Fängen von BCG, McKinsey & Co und leisten damit Pionierarbeit.
Rainer Koppitz, CEO & Co-Founder bei KATEK SE

Mit StrategyActivation wird aus abstrakten Zielen ein geteiltes Zukunftsbild, das alle verstehen, mittragen und in ihren Alltag übersetzen können

Jetzt Strategiegespräch buchen
StrategyFrame

Der finale Baustein, der die Strategie aus der Geschäftsführung in die Organisation bringt

Jetzt Strategiegespräch vereinbaren