logo
M&A Intelligence

Der neue Standard für anorganisches Wachstum

Mit StrategyFrame® wird M&A nicht nur schneller, sondern smarter. Nutze KI, um die richtigen Unternehmen zu finden, fundierte Bewertungen zu erhalten und deine Marktposition strategisch auszubauen.

Strategiegespräch buchen

Warum wochenlang recherchieren, wenn du in Minuten entscheiden kannst?

Mit M&A Intelligence findest du passende Zielunternehmen, analysierst Märkte und bewertest Potenziale – in einem Bruchteil der Zeit, vollständig datenbasiert, visuell aufbereitet und sofort entscheidungsreif.

Transparenz durch smarte Analysen

Erkenne Red Flags, Wachstumspotenziale und Marktpositionen mit Ampel-Logik, Textinterpretationen und visuellen Vergleichen.

Mehr passende Zielunternehmen finden

Erweitere deinen M&A-Funnel mit automatisch generierten Longlists, basierend auf klaren Kriterien und intelligenten Vorschlägen.

Zuverlässige Bewertung auf Knopfdruck

Nutze Finanzdaten, Marktbenchmarks und KI-basierte Multiples für eine objektive Einschätzung jedes Unternehmens.

+80% Zeitersparnis bei M&A-Analysen, Longlists und Bewertungsprozessen

5–10x mehr Opportunities durch gezielte Zielsuche mit intelligenter Filterlogik

100 % mehr Autonomie in der Identifikation, Analyse und Entscheidungsfindung

60–80 % weniger Aufwand für Wettbewerbervergleiche, Marktdaten und Benchmarks

<10 Minuten von der ersten Idee zur fundierten M&A-Entscheidung

Die besten Deals entstehen dort, wo Marktverständnis auf Entscheidungskraft trifft

Longlist-Entwicklung

Ein intelligenter Generator erstellt eine individuelle Vorauswahl potenzieller Akquisitionsziele auf Basis von Keywords, Geschäftsmodellen oder bestehenden Beispielen. Schnell, fokussiert, strategisch.

Zielanalyse & Scoring

Finanzdaten, Marktposition, Benchmarks, Red Flags – jedes Target wird entlang relevanter Kriterien analysiert und mit einer Scoring-Logik bewertet. So wird Potenzial sichtbar, bevor Ressourcen gebunden werden.

Entscheidungsreife herstellen

Executive Summaries liefern auf einer Seite eine klare Bewertung: Attraktivität, Risiken, strategischer Fit. Kein Overload, sondern Klartext für Führung und Gremium.

Marktvergleich & Bewertung

Transaktionsdaten, Multiples und Markttrends werden integriert – für eine fundierte, indikativen Bewertung auf Knopfdruck. Objektiv, nachvollziehbar und visualisiert.

Data Enrichment & Schätzlogik

Auch ohne vollständige Finanzdaten liefert die Plattform belastbare Schätzungen – basierend auf Branchenkennzahlen, Peer-Vergleichen und der „Financial-Doppelgänger“-Logik.

Integration in Strategie & PPM

Jede Erkenntnis fließt direkt in die strategische Steuerung und Projektportfolioplanung. So wird aus Akquisition ein Teil der Gesamtstrategie.

StrategyFrame

Wachstum planen heißt: Die richtigen Unternehmen zur richtigen Zeit erkennen

Akquisitionen gewinnen an strategischer Schlagkraft, wenn Analysen klar, Prozesse effizient und Entscheidungen nachvollziehbar sind. M&A Intelligence liefert die digitale Grundlage – für fundiertes Wachstum aus dem Unternehmen heraus.

Mit wenigen Eingaben entsteht ein visuelles Landkartenbild deiner potenziellen Akquisitionsziele, gefiltert nach Branche, Modell, Region oder Unternehmensgröße. So werden Chancen sichtbar, die vorher im Dunkeln lagen.

Jedes Unternehmen erhält ein kompaktes Profil mit allen relevanten Faktoren: Marktposition, Digitalisierungsgrad, Wachstumspotenzial, Besonderheiten. Die ideale Basis für einen fundierten Erstabgleich.

Du legst fest, worauf es dir wirklich ankommt – ob Technologiezugang, Kundenstamm oder regionale Expansion. M&A Intelligence passt die Auswertung automatisch an deine strategischen Leitplanken an.

Jede Zielorganisation wird mit deinem Anforderungsprofil abgeglichen. Die Scores berücksichtigen Geschäftsmodell-Kompatibilität, Marktumfeld, Skalierbarkeit und Synergiepotenziale.

Du bekommst eine strukturierte Grundlage für Gespräche, Unterlagenanforderungen und Deep Dives – abgestimmt auf das analysierte Unternehmen.

Vergleiche verschiedene Zielunternehmen auf Basis ihrer Attraktivität, Synergien und Herausforderungen. Visualisierte Entscheidungsbäume helfen dir, Investitionspfade strategisch zu denken.

Alle Ergebnisse sind direkt teilbar, ob als Entscheidungsvorlage fürs Gremium, vorbereiteter Deal-Check oder Pitch-Grundlage für M&A-Berater.

Rainer Koppitz
KATEK SE
Mit dem StrategyFrame® befreien Jürgen und Christian die Strategie aus den Fängen von BCG, McKinsey & Co und leisten damit Pionierarbeit.
Rainer Koppitz, CEO & Co-Founder bei KATEK SE

Triff bessere Kaufentscheidungen – mit datenbasierten Analysen, die dir in Minuten zeigen, ob ein Unternehmen wirklich zu dir passt.

Jetzt Strategiegespräch buchen
StrategyFrame

Finde passende Unternehmen, bewerte sie objektiv und vergleiche sie mit echten Marktbenchmarks – alles in einem System.

Jetzt Strategiegespräch vereinbaren