logo
ProjectPortfolioManagement

Strategische Klarheit für dein Projektportfolio

Die intuitive Lösung für zentrale Steuerung, Planung und Reporting des gesamten Projektportfolios.

Strategiegespräch buchen

ProjectPortfolioManagement (PPM) ordnet und strukturiert laufende Vorhaben im Unternehmen

PPM ist die zentrale Steuerung und Priorisierung aller Projekte. Ziel ist es, Ressourcen optimal einzusetzen, Risiken zu minimieren und sicherzustellen, dass jedes Projekt zur Strategie beiträgt.

Auswahl und Priorisierung strategisch relevanter Projekte

Alle Projekte werden an einem Ort gebündelt und nach strategischem Nutzen bewertet. So investierst du deine Ressourcen dort, wo sie auch Wirkung entfalten.

Gesteuerte Umsetzung Ihrer Unternehmensstrategie

Projekte werden direkt mit den strategischen Zielen des Unternehmens verknüpft. So wird Umsetzung nicht dem Zufall überlassen, sondern gezielt und wirkungsvoll gesteuert.

Mehr Kontrolle für PMOs & Entscheider

Kennzahlen, Budgets und Fortschritte sind jederzeit im Blick. Das schafft Klarheit, ermöglicht fundierte Entscheidungen und sorgt für eine sichere Steuerung.

+35 % höhere Projektabschlussrate, durch klare Strukturen, realistische Planung und gezielte Priorisierung

+25 % effizientere Ressourcennutzung, statt sich in mehreren Projekten gleichzeitig zu verlieren

+20 % schnellere Projektumsetzung, durch schlankes Reporting und klare Verantwortlichkeiten

+30 % höhere strategische Ausrichtung, für eine klar steuerbare Transformation

+50 % verbesserte Budgetgenauigkeit, um Planabweichungen frühzeitig zu erkennen

PPM schafft die Grundlage für eine zielgerichtete Umsetzung deiner Strategie

Portfolio-Struktur schaffen

Das gesamte Projektgeschehen wird zentral gebündelt und in strategische Cluster überführt. So entsteht Ordnung, Transparenz und eine verlässliche Entscheidungsbasis.

Strategische Priorisierung etablieren

Alle Vorhaben werden anhand ihres Nutzens bewertet. Relevante Initiativen rücken in den Fokus, während sich operative Aktivitäten unterordnen.

Ressourcen intelligent steuern

Verfügbare Kapazitäten und Budgets werden zentral verwaltet und strategiekonform auf die wichtigsten Projekte verteilt.

Ziele im Blick behalten

Der Fortschritt aller Projekte wird kontinuierlich gemessen und mit strategischen Zielgrößen abgeglichen – für eine stets faktenbasierte Steuerung.

Risiken frühzeitig erkennen

Über strukturierte Risikobewertungen und Frühindikatoren werden kritische Entwicklungen sichtbar, bevor sie schwerwiegende Auswirkungen haben.

Governance aufbauen

Mit klaren Verantwortlichkeiten, definierten Reportings und einem zentralen Steuerungsmodell (z. B. PMO) wird PPM zum Rückgrat der Umsetzung.

StrategyFrame

Ein klar strukturiertes Projektportfolio ist der Schlüssel zur wirksamen Strategieumsetzung

ProjectPortfolioManagement bringt Transparenz in komplexe Vorhaben, schafft Struktur und sorgt dafür, dass Projekte das tun, was sie sollen: messbar zum Unternehmenserfolg beitragen.

Projekte lassen sich nach verschiedenen Kriterien filtern und sortieren – für maximale Transparenz und eine strukturierte Gesamtübersicht.

Projekte werden nach strategischem Beitrag, Risiko und Aufwand bewertet, um fundierte Entscheidungen zu ermöglichen.

Zeitpläne und Budgets werden sowohl auf Einzel- als auch auf Portfolioebene kontinuierlich verfolgt und ausgewertet.

Visuelle Tools wie Gantt-Diagramme und Statusanzeigen unterstützen Planung, Kommunikation und Überwachung komplexer Projektlandschaften.

Berichte lassen sich automatisch in verschiedenen Formaten erstellen und direkt in bestehende BI-Systeme integrieren.

Die Lösung lässt sich nahtlos mit bestehenden Systemen verbinden und sorgt für einen reibungslosen Informationsfluss.

Zugriffsrechte werden auch bei dezentralen Teams oder standortübergreifender Zusammenarbeit effizient verwaltet.

Alle Änderungen und Entscheidungen sind lückenlos dokumentiert – für maximale Nachvollziehbarkeit und Revisionssicherheit.

Rainer Koppitz
KATEK SE
Mit dem StrategyFrame® befreien Jürgen und Christian die Strategie aus den Fängen von BCG, McKinsey & Co und leisten damit Pionierarbeit.
Rainer Koppitz, CEO & Co-Founder bei KATEK SE

Zwischen Tagesgeschäft und Strategie braucht es einen Ort, der Überblick schafft

Jetzt Strategiegespräch buchen
StrategyFrame

Wenn Struktur auf Strategie trifft, entsteht messbare Wirkung im Projektalltag

Jetzt Strategiegespräch vereinbaren